Ski-Club Zusenhofen DSV Logo

Jahresprogramm

September 2023
11.9.23      Badminton in der Turnhalle Zusenhofen

ab 11.09.2023 von 17:30 - 19:30 Uhr findet wieder Badminton in der Turnhalle in Zusenhofen statt.

13.9.23      Skigymnastik in der Turnhalle Zusenhofen

ab 13.09.2023 findet wieder die Skigymnastik in der Turnhalle in Zusenhofen statt

18:00 - 19:00 Uhr: Kinder von 5 - 10 Jahren
19:00 - 20:00 Uhr: Jugendliche von 11 - 16 Jahre
ab 20:00 Uhr: für Erwachsene

Ansprechpartner: Birgit Ruf, Tel.: 0781-9195619
24.9.23      Familienradtour

Diese Radtour führt uns ins Hanauerland; zur Mittagszeit werden wir in einem Gasthof einkehren, der Abschluss wird in einem Gasthof in der Nähe von Zusenhofen sein. Die Tour verläuft in flachem Gelände, so dass auch unsere Kleinsten mit dem Rad mitfahren können.

Treffpunkt: 09 30 Uhr an der Freiwaldhalle Zusenhofen

Ansprechpartner: Norman Biehlman, Tel. 07843/39959875
Oktober 2023
3.10.23      Weinhock am Bienengarten von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Weinhock im Durbacher Bienengarten bei der Brandstetter Kapelle.

Wir bieten Wein vom Schwarzwald Weingut Andreas Männle, diverse Getränke sowie Grillwürste und Crêpes an.
15.10.23      Herbstwanderung - Durbacher Gebirger-Höfe-Weg -

Unsere Tour führt uns dieses Jahr nach Durbach Gebirg, wo wir den rund 11km langen Gebirger Höfe Weg laufen wollen. Mit ca 500 Hm ist diese Route für Jung und Alt problemlos zu bewältigen.
Bitte Vesper in den Rucksack packen, die auf der Strecke liegenden Höfe bieten nur Getränke an.
Am Ende der Wanderung liegt das Gasthaus Hohberg, wo wir den verdienten Abschluss machen werden.

Treffpunkt: 10:00 Uhr an der Freiwaldhalle Zusenhofen

Ansprechpartner: Reiner Beck, Tel: 07802/7049921
Dezember 2023
9. - 10.12.23
  
Zwergl-Skikurs am Ruhestein (09:30 - 12:00 Uhr)

2-Tages-Zwergl-Skikurs am 09.12. und 10.12.2023 am Ruhestein

Der Zwergl-Skikurs richtet sich an 3 - 5 jährige Kinder, die noch nie auf Skiern gestanden haben.
In spielerischer Form lernen die Kinder, sich auf einem leicht abschüssigem Skihang auf den Skiern zu bewegen, erste Erfahrungen im Rutschen und Gleiten zu machen und leichte Abfahrten auf präpariertem Gelände zu meistern.
In kleinen Gruppen werden die Kinder von unseren ausgebildeten Skilehrern an zwei Tagen jeweils von 09:30 Uhr - 12:00 Uhr betreut.

Treffpunkt: 09:15 Uhr bei der Skihütte am Ruhestein

Kosten: Mitglieder: 45--; Nichtmitglieder: 50,--

max. 12 Teilnehmer

Ansprechpartner: Petra Fischer, Tel.: 07805-9164868
Email Skischule
Homepage Skilift Ruhestein
9. - 10.12.23
  
Zwergl-Skikurs 2 am Ruhestein (13:00 - 15:30 Uhr)

2-Tages-Zwergl-Skikurs am 09.12. und 10.12.2023 am Ruhestein

Der Zwergl-Skikurs richtet sich an 3 - 5 jährige Kinder, die noch nie auf Skiern gestanden haben.
In spielerischer Form lernen die Kinder, sich auf einem leicht abschüssigem Skihang auf den Skiern zu bewegen, erste Erfahrungen im Rutschen und Gleiten zu machen und leichte Abfahrten auf präpariertem Gelände zu meistern.
In kleinen Gruppen werden die Kinder von unseren ausgebildeten Skilehrern an zwei Tagen jeweils von 13:00 Uhr - 15:30 Uhr betreut.

Treffpunkt: 12:45 Uhr bei der Skihütte am Ruhestein


Kosten: Mitglieder: 45--; Nichtmitglieder: 50,--

max. 12 Teilnehmer

Ansprechpartner: Petra Fischer Tel.: 07805-9164868
Email Skischule
Homepage Skilift Ruhestein
16. - 17.12.23
  
Kinderkurs Dezember 2023 (alpin & snowboard)

2-Tages-Kinderkurs (alpin und Snowboard) vom 16.12. bis 17.12.2023 am Ruhestein.

Der Kinderkurs, sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene im Alter ab ca. 6 Jahren, wird am Ruhestein durchgeführt. An diesen 2 Tagen werden die Kinder von unseren ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrern in kleinen, leistungsangepassten Gruppen intensiv unterrichtet. Der Kurs führt durch verschiedene Spiel- und Übungsformen zum selbständigen und sicheren Fahren.

Das Tragen eines Skihelms ist obligatorisch!

Der Kurs beginnt um 9:00Uhr direkt am Ruhestein und die Kinder können um 13:00 Uhr dort wieder abgeholt werden. Wir bieten 4 Stunden Kurs am Stück, wobei jede Gruppe individuell und dem Alter der Kinder entsprechend eine kleine Pause am Hang einlegt. Gerne können sich die Kinder einen kleinen Snack, Müsliriegel, ... in die Jacke stecken.
Der Kinderkurs wird ausschließlich am Ruhestein durchgeführt!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs selbst. Die Kosten für die Liftkarte kommen noch hinzu.

Kosten:
Mitglieder: 55,--; Nichtmitglieder: 65,--
bei mehreren Kindern einer Familie ermäßigt sich der Kurspreis um 3,-- je Kind.


Alter: für Skikurse alpin von 6 Jahre bis ca. 14 Jahre; für Snowboard von ca. 10 Jahre bis ca. 14 Jahre

Ansprechpartner: Petra Fischer Tel.: 07805 / 9164868
Email Skischule
Homepage Skilift Ruhestein
Januar 2024
6.1.24      Einsteiger-Tages-Skitour im Feldberg-Gebiet

Die Skitour für Einsteiger findet im Feldberg-Gebiet statt. Bei Schneemangel werden wir die Skitour in einem anderen Gebiet durchführen!

Ausrüstung: VS-Gerät, Lawinenschaufel und –sonde, Tourenski mit Fell

Ansprechpartner: Caroline Harsch Tel.: 0151/566655481
13. - 14.1.24
  
Kinderkurs Januar 2024 (alpin & snowboard)

2-Tages-Kinderkurs (alpin und Snowboard) vom 13.01. bis 14.01.2024 am Ruhestein.

Der Kinderkurs, sowohl für Einsteiger als auch Fortgeschrittene im Alter ab ca. 6 Jahren, wird am Ruhestein durchgeführt. An diesen 2 Tagen werden die Kinder von unseren ausgebildeten Ski- und Snowboardlehrern in kleinen, leistungsangepassten Gruppen intensiv unterrichtet. Der Kurs führt durch verschiedene Spiel- und Übungsformen zum selbständigen und sicheren Fahren.

Das Tragen eines Skihelms ist obligatorisch!

Der Kurs beginnt um 9:00Uhr direkt am Ruhestein und die Kinder können um 13:00 Uhr dort wieder abgeholt werden. Wir bieten 4 Stunden Kurs am Stück, wobei jede Gruppe individuell und dem Alter der Kinder entsprechend eine kleine Pause am Hang einlegt. Gerne können sich die Kinder einen kleinen Snack, Müsliriegel, ... in die Jacke stecken.
Der Kinderkurs wird ausschließlich am Ruhestein durchgeführt!
Die Kursgebühr beinhaltet nur den Kurs selbst. Die Kosten für die Liftkarte kommen noch hinzu.

Kosten:
Mitglieder: 55,--; Nichtmitglieder: 65,--
bei mehreren Kindern einer Familie ermäßigt sich der Kurspreis um 3,-- je Kind.


Alter: für Skikurse alpin von 6 Jahre bis ca. 14 Jahre; für Snowboard von ca. 10 Jahre bis ca. 14 Jahre

Ansprechpartner: Petra Fischer Tel.: 07805 / 9164868
Email Skischule
Homepage Skilift Ruhestein
27.1.24      Tagesfahrt nach Mellau -Damüls

Die Tagesfahrt führt uns in den schneereichen Bregenzerwald nach Mellau-Damüls. Das seit einigen Jahren zusammenhängende Skigebiet verfügt über mehr als 100 Pistenkilometer und modernste Liftanlagen. Auf den variantenreichen Abfahrten kommt jeder Wintersportler zu
seinem Vergnügen. Auch viele Einkehrmöglichkeiten laden zu verdienten Pausen ein.
Die Rückfahrt erfolgt gegen 18 00 Uhr.

Gesamtpreis für die Busfahrt und Tageskarte:

Kinder Jahrgang 2008 - 2017: 80,--; Nichtmitglieder: 86,--
Jugendliche Jahrgang 2005 - 2007: 85,--; Nichtmitglieder: 91,--
Erwachsene ab Jahrgang 2004: 97,--; Nichtmitglieder: 108,--
Senioren ab Jahrgang 1959 und älter: Mitglieder: 95,--; Nichtmitglieder: 106,--

Ansprechpartner: Reiner Beck, Tel.: 07802 / 7049921
Homepage Mellau-Damüls
Anmelden
Februar 2024
2. - 4.2.24      Familienwochenende am Feldberg

Diese Fahrt ist für junge Familien gedacht, die mit Ihren Kindern ein Hüttenwochenende im Winter erleben möchten.
Wir schlafen im 8-Bett-Matratzenlager der Emmendinger Hütte, die sich direkt neben dem Grafenmatt-Lift befindet.

Anfahrt mit Privat-PKW

Kosten (2 x HP im 8-Bettzimmer, incl. Kurtaxe):
Kinder und Jugendliche: 2–5 Jahre: 55 €; 6–15 Jahre: 83 €
Erwachsene ab 16 Jahre: 140 €

Ansprechpartner: Norman Biehlman 07843/9959875
18.2.24      Vereinsmeisterschaften auf dem Ruhestein

Vereinsmeisterschaften alpin und Snowboard für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Alle Mitglieder sind aufgerufen, an diesen Meisterschaften teilzunehmen. Das Rennen mit anschließender Siegerehrung findet auf dem Ruhestein statt. Bitte Fahrgemeinschaften bilden.

Start: 14 00 Uhr auf dem Ruhestein

Ansprechpartner: Manuel Bell Tel.: 0152/23031034
Homepage Ruhestein
24.2.24      Tagesfahrt nach St. Anton am Arlberg

***** Für die Tagesfahrt sind nur noch sehr wenige Plätze frei - bitte melden Sie sich direkt bei Jonas Niedermüller (Tel: 0151/57916805) telefonisch an. *****


St. Anton am Arlberg ist bekannt für sein tolles Skigebiet und sein Apres-Ski. Wir werden die Heimreise etwas später antreten und das Nachtleben von St. Anton nach dem Skifahren genießen.

Gesamtpreis für die Busfahrt und Tageskarte:

Kinder Jahrgang 2008 - 2015: 95,--; Nichtmitglieder: 105,--
Jugendliche Jahrgang 2004 - 2007: 118,--; Nichtmitglieder: 128,--
Erwachsene ab Jahrgang 2005: 125,--; Nichtmitglieder: 135,--
Senioren ab Jahrgang 1959: 118,--; Nichtmitglieder: 128,--

Ansprechpartner: Jonas Niedermüller Tel.: 0151/57916805
Homepage St. Anton am Arlberg
März 2024
2. - 4.3.24      Wochenendfahrt nach Arosa - Lenzerheide - Valbella

In Graubünden mit den vier Talorten Lenzerheide, Valbella, Parpan und Churwalden trifft sich die Ski-Elite zum Weltcup. Ein großes Skirevier auf zwei Talseiten bietet über 225 km schneesichere Pisten, darunter die Weltcupstrecke "Silvano Beltrametti" und den acht Kilometer langen Abfahrtstraum entlang der Rothornflanke. Übernachten direkt an der Skipiste im Berghotel "Sartons"! Anreise mit Privat-PKW!

Preis: ca. 170,-- SFR incl. Übernachtung im Doppelzimmer, im Touristenlager ca. 150,— SFR (mit Halbpension, ohne 3-Tages-Liftkarte und ohne Fahrtkosten )

Ansprechpartner: Gerd Gutenkunst Tel. 07843 / 313
Hotel Sartons
9. - 10.3.24      Zweitages-Skitour bei Garmisch-Partenkirchen

Die Skitour findet im Gebiet um Garmisch-Partenkirchen statt! Die genauen Informationen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Ausrüstung: VS-Gerät, Lawinenschaufel und –sonde, Tourenski mit Fell

Ansprechpartner: Caroline Harsch Tel.: 0151/566655481
16.3.24
  
Tagesfahrt nach Grindelwald

***** Die Tagesfahrt ist bereits ausgebucht- sie können sich aber gerne in die Warteliste bei Rolf Niedermüller eintragen lassen. (Tel: 07805-99466) *****


Grindelwald, im Herzen der Jungfrau-Region, mit tollem Blick auf Eiger, Mönch und Jungfrau, ist das Ziel dieser Winterabschluss-Tagesfahrt.

Gesamtpreis für Busfahrt und Tageskarte:

Kinder von 6 bis 15 Jahre: 39,--; Nichtmitglieder: 43,--
von 16 - 19 Jahre: 80,--; Nichtmitglieder: 87,--
Erwachsene: 88,--; Nichtmitglieder: 99,--

Anmerkung zu den Fahrten in die Schweiz:
Die Preise basieren auf dem aktuellen Wechselkurs Oktober 2023. Bei größeren Änderungen werden wir dies bei der Preisgestaltung berücksichtigen.

Ansprechpartner: Rolf Niedermüller, Tel: 07805-99466
Webseite Grindelwald